JUDr. Václav Cidlina
tschechischer Rechtsanwalt und eingetragener Mediator, eingetragen bei der Tschechischen Rechtsanwaltskammer unter der Evidenznummer 16478
Tschechische Anwaltskammer Mediatorenliste Liste der Anbieter von Hilfe für Opfer SchiedsgerichtProfessionelle Praxis
- 2006: Übersetzer bei KS Kolbenschmidt Czech Republic, a.s.
- 2007: Dolmetscher in Österreich für KOCH HOLDING AG
- 2010 – 2011: Dolmetscher in Österreich für KOCH HOLDING AG
- 2007 – 2012: Praxis bei dem Amtsgericht für Prag 7, 8 (zivil- und strafrechtliches Gebiet)
- 2012 – 2013: Deutschlehrer im Sprachinstitut Prag, auf der Sprachschule Skřivánek GmbH
- 2012 - 2013: Referendarpraxis in der Anwaltskanzlei Mgr. Petra Schinnenburgová, advokátka (CZ), Rechtsanwältin (D)
- 2013 - 2015: Referendarpraxis bei dem Anwalt JUDr. Zdeněk Grus, advokát
- 2016 bis heute: eigene Anwaltskanzlei
- 2018 bis heute: Schiedsrichter am Schiedsgericht der Tschechischen Handelskammer und der Tschechischen Landwirtschaftskammer
Ausbildung
- 1998 – 2007: Das allgemeine Gymnasium in Ústí nad Labem mit Abitur mit Auszeichnung abgeschlossen
- (2004 – 2005): Ludwig-Meyn-Schule Hamburg/Uetersen, SRN
- 2007 – 2012: Juristische Fakultät UK – Titel Magister
- 2015: Juristische Fakultät UK – Titel Juris Utriusque Doctor
- 2015: Anwaltsprüfung bei der tschechischen Anwaltskammer ausgezeichnet abgelegt, als tschechischer Anwalt ab dem 2.1.2016 zugelassen
- 2017: Mediationsprüfung bei der tschechischen Anwaltskammer abgelegt, als eingetragener Mediator ab dem 12.9.2017 zugelassen
Sprachen
- Tschechisch: Muttersprache
- Deutsch: ausgezeichnet (Kenntnis der Schrift- und Umgangssprache, Spezialisierung auf Rechtsdeutsch) – Staatsexamen und Zentrale Mittelstufenprüfung vom Goethe-Institut, Zertifikate von Schulungen für Lektoren, Praxis als tschechischer
- Rechtsreferendar in der tschechisch – deutschen Anwaltskanzlei in Hamburg
- Englisch: passiv ausgezeichnet, aktiv sehr gut (für Abiturprüfung Note 1), Kenntnis der Rechtssprache
- Slowakisch: passiv sehr gut
Publikation
- Diplomová práce Tvorba zákonů ve Spolkové republice Německo a v České republice – komparativní pohled
- Advokát, Rechtsanwalt, Advocaat?! (Bulletin Advokacie, 12) – spoluautor Mgr. Petra Schinnenburgová, Advokátka (CZ), Rechtsanwältin (D)
- Výživné – nemělo by to být jinak? (Právní rozhledy, 7) – spoluautor Mgr. Petra Schinnenburgová, Advokátka (CZ), Rechtsanwältin (D)
- K úrokům z prodlení z dlužného výživného (Právní rozhledy, 10) – spoluautor Mgr. Petra Schinnenburgová, Advokátka (CZ), Rechtsanwältin (D)
- K výši mimosmluvní odměny advokáta při zastupování nezletilých (Právní rozhledy, 15-16) – spoluautor Mgr. Petra Schinnenburgová, Advokátka (CZ), Rechtsanwältin (D)
- Rozhodné právo v mezinárodní přepravě zboží v rámci Evropské unie (Dopravní noviny, 5. 9. 2013) – spoluautor Mgr. Petra Schinnenburgová, Advokátka (CZ), Rechtsanwältin (D)
- „Oddlužení podnikatele“ nejenom v rozhodovací praxi (Právní rozhledy, 20) – spoluautor JUDr. Zdeněk Grus, advokát
- Rigorózní práce Odpovědnost za škodu – Náhrada škody
- Legalita zavedení technologie rozpoznávání obličeje - (Bulletin Advokacie, 7-8/2020) – spoluautor Jan Prokůpek
- Cizinec rovná se vazba? - (Bulletin Advokacie, 1-2/2022) – spoluautor Mgr. Jan Prokůpek
hier zum Anschauen:
Osvědčení o zapsání advokáta (Bescheinigung über die Eintragung des Rechtsanwalts) Diplom o získání titulu JUDr. (JUDr. Diplom) Osvědčení o složení advokátní zkoušky (Zeugnis über das Bestehen der Anwaltsprüfung) Vykonání zkoušky mediátora (Ablegung der Mediationsprüfung) Zápis do seznamu (Eintragung in die Mediatorenliste)